Im sich dynamisch wandelnden Umfeld der Klinikenlandschaft erfährt diese Anlage stetige Änderungen,Anpassungen und Optimierungen, welche mit unserem Systemlieferanten geplant und ausgeführt werden.
TILAK Tiroler Landeskrankenhaus
Warum Transro Produkte?
Benutzerfreundlich und Umfangreich
Laut diesem Motto sind unsere Produkte darauf ausgelegt für den Benutzer, Techniker und Betreiber einfach bedienbar zu sein und trotzdem den vollen Umfang an Möglichkeiten zu bieten.
Mit nur einer Software und einer Elektronikkarte für alle Geräte ist unser System extrem einfach, erfüllt aber trotzdem jegliche Kundenanforderungen.
Von kleinen Systemen bis zu komplexen Anlagen liefern wir individuelle Lösungen, angepasst an Ihre Wünsche.
Profitieren auch Sie von unserer über 30-jährigen Erfahrung im Rohrpostbereich
Unsere Erwartungen wurden damit mehr als erfüllt.
MHH Medizinische Hochschule Hannover
Mit den ca.1400 Rohrpostbüchsen, welche den Nutzern zugewiesen sind, werden täglich durchschnittlich 5000 Sendungen ausgeführt. Die Sendungen umfassen im wesentlichen Laborproben.
Universitätsklinikum des Saarlandes
Wie funktioniert Rohrpost?
Einfach, Sicher und Schnell
Verschiedenste Kundenanforderungen benötigen ein hohes Maß an Flexibilität.
Ein Rohrpostsystem integriert in ihr Gebäude bietet eine der sichersten, schnellsten und wartungsfreundlichsten Logistiklösungen.
Egal ob in Neubauten, Altbauten , Firmen oder Krankenhäusern, für jeden Kundenwunsch stellen wir die optimale Lösung bereit.
Aufbau einer Rohrpostanlage
Schematischer Aufbau
Über sogenannte Weichen wird das Rohr in mehrer Stränge aufgeteilt, welche zu den einzelnen Stationen führen.
Von diesen Stationen werden die Büchsen versendet und empfangen.
Für alle Systeme ist diese Software gleich, dadurch wird es ermöglicht ein anfangs kleine System problemlos auf ein komplexes System zu erweitern.